Was sind vereinheitlichte Daten? Definition, Bedeutung, Vereinheitlichungsprozess

Jakub Mlącki
Jakub Mlącki
May 7, 2025
9 min read
Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Um zuverlässige Datenanalyseergebnisse zu erhalten, müssen Sie qualitativ hochwertige Datensätze vorbereiten. Dies kann durch Datenbereinigung und Datenvereinheitlichung erfolgen. Was sind vereinheitlichte Daten? Warum ist es für Unternehmensorganisationen so wichtig und wie vereinheitlicht man Kundendaten? Erfahren Sie mehr in unserem Artikel.

Das Web war einmal einfacher. Die Kundenreise war einfach und ziemlich kurz. Heutzutage ist das ganz anders. Wir verbringen Stunden damit, auf unseren Mobilgeräten oder Computern im Internet zu surfen. Ein Nutzer kann Ihre Website über verschiedene Kanäle erreichen (über eine Anzeige, soziale Medien, eine andere Website, Google usw.). All diese Einstiegspunkte bieten Ihnen unvorstellbare Mengen an Informationen, die Sie nutzen können, um die Effizienz Ihres Unternehmens zu verbessern. Dennoch können Rohdaten zu falschen Ergebnissen führen und Sie in die Irre führen. Bevor Sie mit der Analyse beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie es mit einheitlichen Daten zu tun haben, und wenn nicht, sollten Sie sie vereinheitlichen.

Was sind vereinheitlichte Daten?

Zunächst erhält Ihr Unternehmen Zugriff auf die Rohdaten aus verschiedenen Quellen. Sie können unvollständig, dupliziert, widersprüchlich usw. sein. Wir nennen das Verbunddaten. Sie sollten sie in vereinheitlichte Daten umwandeln, bevor Sie sie für Analysen oder andere Zwecke verwenden. Andernfalls sind Ihre Geschäftsinformationen nicht wirklich zuverlässig. Die Vereinheitlichung von Daten bedeutet, verfügbare fragmentierte Informationsquellen in einer einzigen einheitlichen Datenbank zusammenzuführen, um einen vollständigen und genauen Überblick über die Datenquellen Ihres Unternehmens zu erhalten. Unabhängige Datenbanken können mithilfe der richtigen Technologie in eine einheitliche Datenbank umgewandelt werden.

Warum sind vereinheitlichte Kundendaten wichtig für Unternehmen?

Einheitliche Daten bieten Ihnen ein vollständiges und vertrauenswürdiges Bild Ihrer Organisation und der darin täglich durchgeführten Prozesse. Durch das Zusammenführen von Datenpunkten aus verschiedenen Quellen können Ihre Business Intelligence-Spezialisten und Analysten zuverlässigere und genauere Erkenntnisse für Ihr Unternehmen gewinnen. Sie verfügen zwar über eine einheitliche Datenbank, aber eine geschäftliche Antwort zu erhalten, ist eine Frage, im Gegensatz zu einem langwierigen Projekt, bei dem die Daten „teilweise“ vereinheitlicht werden müssten, um diese eine Frage zu beantworten. Haben Sie schon einmal gehört, dass „zur Beantwortung dieser Geschäftsfrage einige Daten zwischen Datenbanken kopiert werden müssen“? Die Vereinheitlichung von Daten ist eine Investition, die sich recht schnell auszahlen wird. Es gibt viele Gründe, warum Sie die Datenvereinheitlichung in Ihrem Unternehmen sicherstellen sollten.

Die Datensilos aufbrechen

Heutzutage haben Unternehmen mit riesigen Mengen an Kundendaten (und auch anderen Arten von Daten) zu tun. Natürlich sind die Datenpunkte, aus denen Geschäftsinformationen stammen, auf mehrere Plattformen verstreut, sodass ihre Nutzung für jedes Unternehmen eine ziemliche Herausforderung darstellt. Daten müssen aus all diesen Quellen extrahiert und später überprüft und bereinigt werden. Eine solche Datenverarbeitung nimmt Zeit in Anspruch und verlangsamt Ihr Geschäft. Die Vereinheitlichung von Kundendaten ist eine Möglichkeit, die Datensilos in Ihrem Unternehmen aufzubrechen und effizienter zu werden.

Definition detaillierter Kundenprofile

Die Datenvereinheitlichung führt zu einer besseren Abbildung von Datenkorrelationen. Wenn Sie all Ihre wichtigen Daten an einem Ort gesammelt haben, an dem Sie sie einsehen können, können Sie Ihre Kunden besser verstehen. Sie können erfahren, wann und wie sie auf Ihrer Website gelandet sind, welche Aktivitäten sie in den verschiedenen von Ihrem Unternehmen genutzten Kommunikationskanälen hatten und vieles mehr. Kurz gesagt, da alle Daten zusammen präsentiert werden, ist es für den Geschäftsanwender einfacher, mit diesen Informationen zu arbeiten. Sie werden in der Lage sein, Kunden besser zu verstehen und umfassende Kundenprofile zu erstellen, anhand derer Sie eine Strategie entwickeln und Personalisierung in Ihren Kampagnen anwenden können.

Reduzierte Kosten

Wie bereits erwähnt, benötigt jede Datenbereinigung zusätzliche Zeit und verursacht Kosten. Sie können die Kosten für Datenanalysen reduzieren, indem Sie Ihre Daten vereinheitlichen. Dies ist eine einfache Methode, um die Zuverlässigkeit der von Ihnen gesammelten Geschäftsinformationen sicherzustellen. Einheitliche Datenplattformen vereinfachen die Datenanalyse und können zur Vereinheitlichung und Strukturierung verwendet werden. Darüber hinaus wird Ihre allgemeine Unternehmensproduktivität verbessert, da Sie einheitliche Data Warehouses verwenden werden, die speziell für die Analyse und den Abruf erstellt wurden. Somit erfüllen sie ihren Zweck effizienter als andere Datenspeicherlösungen.

Wie vereinheitlichen Sie Kundendaten?

Sie müssen Ihre Geschäftsinformationen zusammenführen, um einheitliche Daten zu erhalten. Dazu benötigen Sie eine bestimmte IT-Lösung, die als einheitliche Datenplattform bezeichnet wird. Sie führt eine automatische Datenbereinigung durch und aggregiert Informationen aus verschiedenen Quellen. Eine hochwertige Kundendatenplattform ermöglicht es Benutzern, alle Daten eines bestimmten Kunden einzusehen und für Marketingzwecke zu verwenden. Je mehr Daten Sie haben, desto besser können Sie natürlich Ihre Kunden, Ihr Unternehmen und den Markt, in dem Sie tätig sind, verstehen. Sie sollten eine Plattform wählen, die die Integration mit einer Vielzahl von Systemen unterstützt, damit Sie große Mengen an Geschäftsdaten vereinheitlichen können. Dank der Automatisierung aktualisiert Ihre einheitliche Datenplattform Ihre Datenbank regelmäßig.

Einheitliches Datenmanagement — was sind die Herausforderungen?

Wie Sie wahrscheinlich bereits bemerkt haben, ist die Vereinheitlichung von Daten zunächst nicht einfach. Es gibt einige Herausforderungen, die Ihr Unternehmen bei der Implementierung einer einheitlichen Datenplattform bewältigen muss. Wenn Sie mit Daten (insbesondere vertraulichen Kundeninformationen) umgehen, müssen Sie für Sicherheit und Compliance sorgen. Denken Sie an all die Anwendungen, die Sie täglich verwenden, und an alle Datenquellen für Ihr Unternehmen. Es gibt einige wichtige Aufgaben, die Sie erledigen müssen, bevor Sie von vereinheitlichten Daten profitieren können. Durch die Vereinheitlichung der Daten wird sichergestellt, dass all diese Herausforderungen einheitlich angegangen werden, sodass Sie einen größeren Umfang mit weniger Aufwand bewältigen können.

Alle Daten zusammenführen

Zum Glück ist dies die Art von Problem, das leicht gelöst werden kann. Bis jetzt haben Sie wahrscheinlich mehrere Arten von Software verwendet, um Ihre Geschäftsdaten zu verwalten. Es ist von entscheidender Bedeutung, alles an einem Ort zu haben, damit die Benutzer, die es benötigen, problemlos darauf zugreifen können. Um alles zusammenzustellen, können Sie in eine einheitliche Datenplattform oder eine Kundendatenplattform investieren. Dadurch werden Geschäftsinformationen aus verschiedenen Quellen konsolidiert und organisiert.

Datenbereinigung

Das Korrigieren von Daten nimmt Zeit in Anspruch und erfordert einige Arbeit von Dateningenieuren. Sie sollten diesen Schritt nicht wirklich überspringen, da Sie sonst nicht sicher sein können, ob Ihre Daten zuverlässig sind. Vor dem Datenbereinigungsprozess können Daten ungenau, dupliziert, unvollständig usw. sein. Sie möchten Ihre Geschäftsentscheidungen nicht auf Analysen stützen, die anhand solcher Daten durchgeführt wurden. Wenn Sie eine einheitliche Datenplattform einführen, führt diese die Datenbereinigung automatisch durch. Darüber hinaus werden regelmäßige Informationsaktualisierungen durchgeführt.

Beseitigung von Datensilos

Dies wurde bereits erwähnt, als die Vorteile der Datenvereinheitlichung beschrieben wurden. Datensilos sind Gruppen von Daten, die von separaten Abteilungen einer Organisation kontrolliert werden. Ein Silo besteht aus einigen Informationen, die in einem eigenständigen System gespeichert sind, das von anderen isoliert ist, und solche Informationssätze werden nur von einer begrenzten Benutzergruppe genutzt. Dies macht es für die Experten des Unternehmens schwierig, sich einen vollständigen Überblick über einige Angelegenheiten zu verschaffen, da sie einen Teil der Geschäftsdaten nicht sehen können. Durch die Implementierung einer einheitlichen Datenplattform werden Sie Datensilos aufbrechen und einen klaren Überblick über Ihr Unternehmen erhalten.

Um es zusammenzufassen

Sie arbeiten in einer datengetriebenen Welt. Unternehmen verlassen sich immer mehr auf Analysen, wenn es darum geht, Geschäftsentscheidungen zu treffen. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Sie neue Lösungen implementieren, die ein effizientes Datenmanagement ermöglichen. Durch die Verwendung einheitlicher Daten können Sie mehr Datensätze in Ihre Business Intelligence- und fortschrittlichen, KI-basierten Analysesysteme integrieren. Wir können Ihnen bei der Auswahl der für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Software helfen und Sie bei deren Implementierung unterstützen. Kontaktieren Sie uns und erzählen Sie uns mehr über Ihre Geschäftsanforderungen. Weitere Informationen zu Big Data finden Sie in unserem Blog:

Share this post
Data Engineering
Jakub Mlącki
MORE POSTS BY THIS AUTHOR
Jakub Mlącki

Curious how we can support your business?

TALK TO US