Kubernetes gegen Rancher oder Kubernetes und Rancher?

Tomasz Stachera
Tomasz Stachera
May 22, 2025
7 min read
Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Kubernetes und Rancher sind beide open source solutions für die Arbeit mit containers. Allerdings sind sie keine alternativen Lösungen. Kubernetes ist eine container orchestration technology, während Rancher es Benutzern ermöglicht, mehrere Kubernetes clusters effizienter zu verwalten. Wie genau unterscheiden sie sich und wie ergänzen sie sich? Lesen Sie unseren Vergleich von Kubernetes vs. Rancher, um es herauszufinden.

Da Rancher für diejenigen, die täglich mit Kubernetes arbeiten, nicht verpflichtend ist, wissen viele Entwickler nicht genau, wie es sich von der beliebten container orchestration platform unterscheidet. Ist es eine alternative Lösung? Oder vielleicht etwas völlig anderes? Tatsache ist, dass die Kombination dieser beiden Tools Ihre Produktivität steigern und Ihre Arbeit erleichtern kann. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, ob es wirklich „Kubernetes vs. Rancher“ oder eher „Kubernetes and Rancher“ ist und wie viele clusters optimal sind, um mit Rancher zu starten.

Welche workloads betreiben Unternehmen auf Kubernetes?
Wenn Sie noch nicht mit Kubernetes begonnen haben, sind Sie wahrscheinlich neugierig, wie es Ihre Geschäftsrealität verbessern kann und wie andere Unternehmen diese Plattform täglich nutzen. Sehen Sie sich diesen Bericht über den Stand der workloads-Adoption auf containers und Kubernetes von Red Hat an, wenn Sie mehr über die geschäftlichen Anwendungen von Kubernetes erfahren möchten¹. Es ist vielleicht überraschend, dass einer der workloads, die angeblich am wenigsten für containers geeignet waren, tatsächlich zu den am häufigsten gehosteten gehört – databases und data caches. Laut dem Bericht gaben 80% der Befragten an, Kubernetes auf diese Weise zu nutzen. Obwohl die Beliebtheit dieses Ansatzes unerwartet sein mag, ist Kubernetes heute stabil und zuverlässig genug, um diese Art von workload zu bewältigen.

Unternehmen verlagern ihre bestehenden workloads und erweitern sie auch um neue, oft im Zusammenhang mit AI, ML, advanced analytics und data management. Data ingestion tools waren der zweithäufigste workload, der in der Red Hat-Umfrage genannt wurde, was angesichts des großen Interesses an Big Data in den letzten Jahren verständlich ist. 66% der Nutzer gaben an, beliebte Lösungen wie Apache Kafka oder Apache Spark einzusetzen. Etwas mehr als die Hälfte der Befragten arbeitet mit AI- oder ML-workloads auf Kubernetes. Die Zahl der Nutzer, die AI-related workloads betreiben, wächst extrem schnell – laut den Autoren der Umfrage tauchten solche workloads erst vor etwa drei Jahren auf, und jetzt betreiben mehr als die Hälfte der Teilnehmer sie tatsächlich.

Was ist Kubernetes?
In der jährlichen Umfrage der Cloud Native Computing Foundation 2021² gaben 96% der Befragten an, Kubernetes täglich zu evaluieren oder zu nutzen. Es ist sicherlich der Weltmarktführer unter den container orchestration solutions. Nutzer können containerize workloads über mehrere public clouds und hybrid cloud environments effizient und einfach ausführen. Es ist eine flexible, skalierbare Plattform mit außergewöhnlichen scheduling-Fähigkeiten. Obwohl sie leistungsstark ist, liegt der Hauptfokus auf dem Ressourcenmanagement innerhalb eines einzelnen cluster. Dennoch bleibt sie die beliebteste Lösung dieser Art.

Die wichtigsten Vorteile der Nutzung von Kubernetes:

  • Skalierung ist in Kubernetes einfacher als bei traditionellen Anwendungen auf virtual machines.
  • Nutzer haben eine gute Kontrolle über cluster density und autoscaling, sodass sie die Ressourcennutzung im Blick behalten können.
  • Kubernetes lässt keine nodes unvollständig. Bei einem node failure werden pods (die kleinsten deploybaren Objekte in Kubernetes) automatisch auf andere nodes verschoben.

Was ist Rancher?
Wenn Sie noch nicht viel über Rancher gehört haben, ist es an der Zeit, mehr zu erfahren. Diese Plattform wurde entwickelt, um mehrere Kubernetes clusters zu verwalten. Wenn Sie Kubernetes clusters in großen Umgebungen verwalten müssen, werden Sie es sicherlich zu schätzen wissen. Rancher vereinfacht verschiedene Kubernetes-bezogene Operationen wie cluster provisioning, zentrales security management oder das Monitoring von workloads mit anderen Tools. Das ist schon viel, aber Rancher bietet den Nutzern auch einen großen Katalog von helm charts, die beim Definieren, Installieren und Aktualisieren selbst der komplexesten Kubernetes applications helfen.

Einige Vorteile der Nutzung von Rancher, die Sie kennen sollten:

  • Sie können Rancher nutzen, um neue clusters zu erstellen und bereits bestehende zu neuen hinzuzufügen.
  • Diese Plattform führt das Konzept der projects ein – das ermöglicht eine einfachere Verwaltung von namespaces (Objekten, die einen einzelnen Kubernetes cluster in mehrere virtuelle clusters aufteilen).
  • Sie haben eine bessere Kontrolle über die Konfiguration von user permissions (Sie können sie pro project über clusters hinweg konfigurieren), was die Sicherheit Ihrer Projekte erhöht.
  • Es ist nicht nötig, eine YAML-Datei zu aktualisieren, um workloads zu deployen. Sie können dafür einfach das Rancher UI verwenden.
  • Nutzer können Benachrichtigungen erstellen und cluster logs in verschiedene backends verschieben, wenn sie es für sinnvoll halten.

Kubernetes vs. Rancher – die wichtigsten Unterschiede
Anstatt sich auf einen Vergleich von Kubernetes vs. Rancher zu konzentrieren, sollten Sie eher überlegen, welches Effizienzniveau Sie erreichen können, wenn Sie beide zusammen verwenden – denn sie sind tatsächlich komplementär. DevOps-Teams entscheiden sich häufig dafür, das Potenzial dieser Kombination zu nutzen, da Rancher bei der Verwaltung mehrerer Kubernetes clusters sehr hilfreich ist.

Was genau erleichtert Rancher und wie? Es hilft einfach, Aufgaben über mehrere Kubernetes clusters hinweg zu automatisieren und zu skalieren. Diese Aufgaben können beinhalten:

  • Deploying application stacks
  • Auditing security policies
  • Ressourcenoptimierung usw.

Nehmen wir zum Beispiel an, wir betreiben ein mittelständisches Unternehmen mit 5-6 Abteilungen. Ein cluster ist nur für eine Abteilung zugänglich, während ein anderer von einer völlig anderen Abteilung genutzt werden kann. Wenn eine Organisation nur wenige clusters hat, kann die Konfiguration des Zugriffs auf einen cluster manuell in kurzer Zeit erfolgen. Stellen Sie sich nun vor, Sie betreiben ein echtes Unternehmen, das Hunderte von Kubernetes clusters benötigt… Und genau hier kommt Rancher ins Spiel, um Ihnen bei diesem Problem zu helfen.

Ist die Kombination von Rancher und Kubernetes der richtige Ansatz für Sie?
Die Verwaltung zu vieler clusters ohne das richtige Tool kann schwierig und zeitaufwändig sein. Viele Organisationen (wenn nicht die meisten) halten production und staging workloads in separaten Kubernetes clusters und natürlich ist es sehr üblich, dass DevOps-Teams mehr als eine production über viele geografische Regionen verteilt haben. Die Anzahl der clusters spiegelt die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens wider, daher kommt es oft vor, dass DevOps-Teams wirklich zusätzliche Lösungen wie Rancher benötigen, um workloads effizienter zu verwalten.

Möchten Sie anfangen, Kubernetes zu verwenden, und Sie möchten vor der Implementierung alles wissen, was Sie wissen müssen? Oder vielleicht möchten Sie Ihr Workload-Management verbessern, indem Sie Rancher mit Kubernetes kombinieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Kontaktiere uns um mehr zu erfahren.

effizienterer scheduler zur leistungsverbesserung in airflow 2-0

Vereinfachung  der Airflow 2.0-Konfiguration mit DAG-Versionierung und Serialisierung.

7 v von big data bedeutung und definitionen

Share this post
DevOps
Tomasz Stachera
MORE POSTS BY THIS AUTHOR
Tomasz Stachera

Curious how we can support your business?

TALK TO US