Wie können First-Party-Daten effektiv erfasst und genutzt werden?

Paulina Dubowik
Paulina Dubowik
May 7, 2025
6 min read
Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Wir leben im Zeitalter der Daten. Es ist zu einem unglaublich wertvollen Kapital für Unternehmen aller Größen und Branchen geworden. Eine der wichtigsten Arten von Daten für Vermarkter sind First-Party-Daten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Daten effektiv sammeln und nutzen können, um Ihre Marketingbemühungen zu optimieren und dauerhafte Kundenbeziehungen aufzubauen.

Was sind First-Party-Daten?

Daten von Erstanbietern beziehen sich auf Informationen, die direkt von Ihren Benutzern gesammelt wurden. Sie werden durch Interaktionen mit Ihrer Website, mobilen Anwendungen, Kontaktformularen, Umfragen, Kauftransaktionen oder Interaktionen in sozialen Medien gesammelt. Es sind die zuverlässigsten und wertvollsten Daten, die Sie erhalten können, da sie direkt von Ihren Kunden gesammelt werden, um deren Aktualität und Genauigkeit sicherzustellen.

Erfassung von First-Party-Daten

Die Erfassung von First-Party-Daten ist nicht nur ein technischer Prozess, sondern geht darüber hinaus. Es erfordert, dass Sie Ihren Kunden einen Mehrwert bieten, sodass sie ihre Daten bereitwillig mit Ihnen teilen. Der wichtigste Aspekt bei der Erfassung von Daten aus erster Hand ist die Einholung der Zustimmung der Nutzer. Seit der Einführung der DSGVO ist es notwendig, die Nutzer über die Art der gesammelten Daten, die Zwecke und die Art und Weise, wie sie gespeichert und gesichert werden, zu informieren. Benutzer müssen die Möglichkeit haben, die Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten zu erteilen oder zu verweigern. Sie können Erstanbieterdaten auf verschiedene Arten erheben. Wenn Sie beispielsweise eine Website haben, können Sie mithilfe von Webanalysen Informationen darüber sammeln, wie Benutzer mit Ihrer Website interagieren. Sie können auch Kontaktformulare, Umfragen und Newsletter-Anmeldungen als Methoden zur Erfassung von Daten von Erstanbietern implementieren. Gut implementierte Chatbots auf Ihrer Website oder mobilen App können ebenfalls effektive Tools für die Datenerfassung sein.

Nutzung von First-Party-Daten

Daten aus erster Hand geben Ihnen tiefe Einblicke in Ihr Publikum und ermöglichen es Ihnen, Ihre Produkte, Dienstleistungen und Kommunikation an deren Erwartungen anzupassen. Es ist unglaublich wertvoll, die Vorlieben, Verhaltensweisen und Bedürfnisse Ihrer Nutzer zu verstehen und ermöglicht es Ihnen, personalisierte Marketingkampagnen durchzuführen. Dies wiederum führt zu einer erhöhten Nutzerbindung, einer verbesserten Benutzererfahrung und letztendlich zu höheren Verkäufen. First-Party-Daten können Ihnen auch dabei helfen, die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Durch die Verarbeitung der Daten, die Sie direkt erheben, haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie sie verwendet werden, und können so sicherstellen, dass sie rechtmäßig verarbeitet werden. Daten aus erster Hand sind auch die Grundlage für effektive Personalisierungsstrategien. So können Sie relevante Inhalte, Produkte und Angebote zum richtigen Zeitpunkt bereitstellen, wodurch stärkere Kundenbeziehungen aufgebaut und die Kundenbindung erhöht werden.

Zusammenfassung

First-Party-Daten sind ein Schlüsselelement von Marketingstrategien. Die wertvollen, genauen und aktuellen Informationen, die diese Daten liefern, ermöglichen ein besseres Verständnis der Kunden und eine effektive Ausrichtung der Marketingaktivitäten. Es handelt sich jedoch nicht nur um eine Ressource, die genutzt werden muss. Die Erfassung und Nutzung von Daten muss unter Wahrung der Privatsphäre der Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Vorschriften erfolgen. Die effektive Nutzung von Daten aus erster Hand ist ein fortlaufender Prozess, der kontinuierliche Optimierungen, Tests und Anpassungen an die sich ändernden Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe erfordert.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:

  1. Wie kann ich First-Party-Daten sammeln?

Daten von Erstanbietern können auf verschiedene Weise erfasst werden, z. B. durch Interaktionen auf Websites, mobile Anwendungen, Interaktionen in sozialen Medien, Kauftransaktionen, Kontaktformulare, Umfragen, Veranstaltungsanmeldungen oder Newsletter-Anmeldungen.

  1. Sind First-Party-Daten DSGVO-konform?

Ja, First-Party-Daten können DSGVO-konform sein, sofern sie gemäß den Vorschriften erhoben und verarbeitet werden. Das bedeutet, die Nutzer über die Datenerhebung zu informieren, eine informierte Einwilligung einzuholen, die Möglichkeit zu geben, die Einwilligung zu widerrufen, und Benutzern den Zugriff auf ihre Daten und deren Löschung zu ermöglichen.

  1. Wie kann ich First-Party-Daten in meiner Marketingstrategie verwenden?

Daten aus erster Hand ermöglichen ein besseres Verständnis Ihrer Zielgruppe und ermöglichen es Ihnen, Ihre Produkte und Dienstleistungen an die Bedürfnisse Ihrer Kunden anzupassen. Es ermöglicht auch gezielte und personalisierte Marketingkampagnen, die das Engagement erhöhen und die Verkaufsleistung verbessern.

  1. Welche Tools kann ich für die Datenanalyse durch Erstanbieter verwenden?

Es stehen verschiedene Tools zur Analyse von Erstanbieterdaten zur Verfügung, darunter Google Analytics, Adobe Analytics, Microsoft Clarity sowie Tools für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) wie Salesforce oder HubSpot.

  1. Wie kann ich die Effektivität der Erfassung von First-Party-Daten erhöhen?

Um die Effektivität der Erfassung von Daten aus erster Hand zu erhöhen, können verschiedene Strategien erforderlich sein, darunter die Verbesserung der Qualität und Nützlichkeit der angebotenen Inhalte, die Erleichterung der Zustimmung der Nutzer zur Datenerhebung und die regelmäßige Kommunikation mit den Nutzern über die Vorteile der Weitergabe ihrer Daten.

  1. Sind Daten aus erster Hand besser als Daten von Drittanbietern?

Daten aus erster Hand werden als wertvoller angesehen als Daten von Drittanbietern, da sie direkt von Benutzern stammen und in der Regel genauer und aktueller sind. Darüber hinaus wird das Sammeln und Verwenden von Daten Dritter aufgrund der sich ändernden Datenschutzbestimmungen immer schwieriger.

Datenverwaltungsplattform

Wie Erstanbieter-Cookies Ihre Marketingstrategien verbessern können

Share this post
DevOps
Paulina Dubowik
MORE POSTS BY THIS AUTHOR
Paulina Dubowik

Curious how we can support your business?

TALK TO US