Datenbank versus Data Warehouse — wie haben sich Data Warehousing-Lösungen entwickelt?

May 28, 2025
9 min read
Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Das Sammeln, Speichern und Verarbeiten von Daten ist für jedes Unternehmen entscheidend. Sie können viele Tools verwenden, um die Daten Ihrer Kunden oder Partner einfacher zu verwalten – Operational Databases und Data Warehouses können dazu beitragen, Ihr Unternehmen effizienter zu machen.

Die Hauptfrage ist: Wie unterscheidet sich ein data warehouse von einer database? Die Ähnlichkeit ist offensichtlich – beide Systeme arbeiten mit Daten – aber worin liegen die Unterschiede? Wie können Sie davon profitieren, in ein data warehouse zu investieren? In diesem Artikel finden Sie Informationen über databases, data warehouses, ihre Vorteile und die Aufgaben, die sie erfüllen können. Wir werden auch darauf eingehen, wie sie in bestimmten Branchen eingesetzt werden können.

Databases und Data Warehouses – Definitionen und Hauptunterschiede

Sowohl databases als auch data warehouses arbeiten mit Daten, wobei ersteres ein strukturierter Ort ist, um Daten in einer bestimmten Form zu speichern, die das Management von Online Transactional Processing (OLTP)-Operationen ermöglicht, und letzteres eine Sammlung von Daten ist, die aus einer database extrahiert wurden, um Online Analytical Processing zu ermöglichen.

Schauen wir uns ein einfaches Beispiel an.

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine Bank. Sie benötigen eine database, in der Sie alle Daten Ihrer Kunden speichern – über sie, ihre Konten und die Transaktionen auf diesen Konten. Die database ist aber nicht nur der Ort, an dem Sie diese Informationen aufbewahren. Die database verarbeitet und ändert die Daten jedes Mal, wenn ein Kunde eine Transaktion über die mobile Banking-App tätigt oder Geld am Geldautomaten abhebt.

Stellen Sie sich nun vor, Ihr Unternehmen floriert und Sie sammeln über einen langen Zeitraum viele Informationen. Sie möchten diese historischen Daten wahrscheinlich speichern, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu analysieren, und Sie benötigen ein Analysetool, das die riesige Menge an neuen Daten, die Sie in Ihrer database sammeln und speichern, verarbeiten kann, damit Sie sie für predictive analytics nutzen können. Sie können verschiedene Technologien verwenden, um Ihre zukünftigen Kosten, das Verhalten Ihrer Kunden, deren Bedürfnisse, mögliche Krisen und andere Themen vorherzusagen.

Ein data warehouse ist ein Informationssystem, das diese Daten speichert, analysiert und daraus Berichte erstellt. Es bezieht Daten aus integrierten databases und führt analytics schnell und einfach durch.

Was sind die Zwecke von Database- und Data Warehouse-Operationen?

Databases sammeln, speichern und ändern Daten entsprechend laufender OLTP-Operationen, wie das Einfügen, Aktualisieren und Entfernen von Daten aus einer database. Sie sind dafür konzipiert, die täglichen Transaktionen in einem Unternehmen zu verwalten – deshalb werden sie als transactional oder operational databases bezeichnet.

Ein data warehouse ist eine Lösung für OLAP und dient dem Reporting und der Datenanalyse – aber nicht nur! Data warehouses benötigen Daten, um analytics durchzuführen, daher speichern sie sogenannte „bereinigte Daten“ (cleaned data), und zwar durch data cleaning – ein Prozess, dessen Hauptziel es ist, sicherzustellen, dass der für analytics verwendete Datensatz korrekt und präzise ist.

Durch die Nutzung von databases und data warehouses können Sie Ihr Unternehmen tatsächlich verbessern. Wie? Ein Großteil der Daten, die Ihre Systeme täglich empfangen und sammeln, kann genutzt werden, um nützliche insights für Ihr Unternehmen zu generieren. ETL ist die Methode, Daten aus source databases zu extrahieren und in ein data warehouse zu übertragen, wo sie verwendet, verarbeitet und später in data visualization tools geladen werden können, die data analysts bei der Formulierung von business insights unterstützen.

Wie können Sie Databases und Data Warehouses für Ihr Unternehmen nutzen?

Sie benötigen eine database, wenn Sie mehrere Prozesse haben, die Daten verändern. Eine database hilft Ihnen, das Überschreiben von Änderungen zu vermeiden und wird zur Notwendigkeit, wenn Ihre Daten den verfügbaren Speicher übersteigen.

Kurz gesagt: Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, werden Sie wahrscheinlich bald eine database benötigen. Sie wird verwendet, um alltägliche Geschäftsprozesse zu verwalten, wie zum Beispiel:

  • das Sammeln von Verkaufsdaten,
  • das Verwalten von Online-Bestellungen und Transaktionen,
  • das Bearbeiten von Kundenanfragen.

Da dies Standardoperationen in den meisten Branchen sind, ist eine database eine unvermeidliche Investition. Im Bankwesen werden databases verwendet, um Kontostände zu prüfen, im E-Commerce, um Bestellungen zu erstellen. Databases sind auch für Callcenter im Kundenservice unerlässlich!

Und wie sieht es mit einem data warehouse aus? Kleine Unternehmen erkennen oft nicht, wie wichtig Analysen für das Geschäft sind, aber Reporting und Datenanalyse sind entscheidend für das Wachstum eines Unternehmens. Dies hilft, Empfehlungen für Ihre Kunden zu geben und unterstützt so den Vertrieb.

Data warehouses können verwendet werden für:

  • die Budgetplanung und Entwicklung einer Finanzstrategie für das Unternehmen,
  • die Unterstützung des Vertriebs durch Verbesserung der Marketingstrategie,
  • Analysen und Prognosen.

Das sind nur einige Beispiele, denn data warehouses ermöglichen es, Daten für nahezu jede Art von Analyse zu nutzen. Besuchen Sie unsere Data Pipeline Automation Services, um mehr zu erfahren.

Welche Branchen können von Databases und Data Warehouses profitieren?

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Sie Ihre Daten richtig verwalten und sie nutzen, um die Zukunft Ihrer Branche vorherzusagen. Sind Sie sich noch nicht sicher, ob die Investition in databases und data warehouses für Ihr Unternehmen sinnvoll ist? Sehen Sie, wie viele Branchen davon im Alltag profitieren:

  • Banken – Für den Bankensektor sind databases unerlässlich. Ohne sie wäre es unmöglich, alle Kundenprodukte wie Kredite, Kreditkarten und Anlagen zu verwalten. Während databases das Sammeln von Informationen über alle Aktionen auf Konten ermöglichen, machen data warehouses es möglich, Banken effektiv zu führen, indem sie Angebote verbessern, Marktrisiken analysieren usw.
  • Einzelhandel, Produktion und Vertrieb – Egal, was Sie verkaufen, Sie müssen Daten zu Transaktionen, Produkten und Kunden speichern. Databases können für das Datenmanagement der Lieferkette, die Verfolgung des Produktionszyklus und des Vertriebs verwendet werden. Informationen über verkaufte Artikel und Transaktionen können später genutzt werden, um Kundenbedürfnisse und -verhalten zu erkennen und Marketingstrategien und Werbeaktionen zu planen.
  • Gesundheitswesen – Wichtige Patientendaten, Testergebnisse und Transaktionsdetails müssen in databases gespeichert werden. Heute investiert der Gesundheitssektor stark in neue Technologien wie big data, machine learning und data warehouse systems, um den Gesundheitszustand der Bevölkerung vorherzusagen, zu entscheiden, welche Forschung betrieben werden soll usw. Data warehouse solutions werden auch im Versicherungssektor häufig eingesetzt, um nützliche Muster zu finden.
  • Transport – Fluggesellschaften, Bahn- und Busunternehmen nutzen databases, um Reservierungen und Fahrpläne zu verwalten. Data warehouses ermöglichen Datenanalysen, die Erstellung optimaler Routen, die Anpassung von Kundenbindungsprogrammen und mehr.

Databases werden in vielen Branchen eingesetzt. Sie sind absolut notwendig für HR-Manager, Telekommunikationsunternehmen, Bildungseinrichtungen, E-Commerce und viele andere. Sie sollten sie auf jeden Fall für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen. Gleichzeitig ermöglicht Ihnen die Nutzung eines data warehouse, Ihre Strategien (sowohl finanzielle als auch Marketingstrategien) zu verbessern und Marktveränderungen besser vorherzusagen.

Vorteile und Nachteile von Databases und Data Warehouses – Fazit

Databases erleichtern die Verwaltung täglicher Transaktionen und anderer Abläufe. Ein solches System bietet hohe Sicherheit und verschiedene Techniken zur Speicherung und zum Abruf von Daten. Eine gut gestaltete data warehouse solution sollte alle Anforderungen an business analytics erfüllen. Damit können Sie auf Daten aus vielen Quellen mit einem einzigen Programm zugreifen und die Gesamtzeit reduzieren, die Ihre Mitarbeiter für Reporting und analytics aufwenden. Natürlich können alle historischen Daten Ihres Unternehmens in einem data warehouse gespeichert werden.

Eine database ermöglicht es Ihrem Unternehmen, grundlegende Operationen durchzuführen – sie ist eine Notwendigkeit. Ein data warehouse hingegen kann Ihnen nicht nur beim Reporting, sondern auch bei der Analyse von Daten und der Entwicklung besserer Ideen für Ihr Unternehmen helfen. Möchten Sie Ihr Unternehmen ausbauen? Kontaktieren Sie uns, um die besten Lösungen für moderne Unternehmen zu erhalten!

Celery kubernetes executor fur airflow 2-0

Orchestration workflow management in databricks

Was ist eine relationale datenbank

Share this post
Data Engineering
MORE POSTS BY THIS AUTHOR

Curious how we can support your business?

TALK TO US