Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen täglich Datenanalysen, um die Effizienz interner Prozesse, Produktion und Kundenservice zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Wissen Sie, dass Sie Datenanalysen — insbesondere Cybersicherheitsanalysen — verwenden könnten, um eine bessere Sicherheit Ihrer Datenbanken und anderer Systeme zu gewährleisten? Betrug, Malware, Datendiebstahl — haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie sich diese auf Ihr Unternehmen auswirken können? Leider beschäftigen sich viele Menschen nicht mit solchen Angelegenheiten. Sie kaufen die günstigsten Cybersicherheitsprogramme und denken nicht weiter darüber nach. Auf der anderen Seite gibt es viele große Unternehmen, die mit großen Datenmengen umgehen und Cybersicherheit sehr ernst nehmen. Wir empfehlen diesen Ansatz dringend. Lassen Sie uns Ihnen sagen, was Cybersicherheitsanalysen sind und wie sie zur Verbesserung der Cybersicherheit Ihres Unternehmens eingesetzt werden können. Und wenn Sie Hilfe benötigen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen nicht gefährdet ist, besuchen Sie unsere Datenwissenschaftliche Beratung Seite, um herauszufinden, wie wir helfen können.
Cybersicherheitsbedrohungen — ist Ihr Unternehmen gefährdet?
Heute ist jedes Unternehmen mit einigen Cybersicherheitsbedrohungen konfrontiert. Sie arbeiten mit zwei wichtigen Ressourcen — Geld und Daten. Vielleicht gehören Sie bereits zu denen, die ihre Apps und mobilen Dienste in der Cloud haben. Sie melden sich auf Ihrem Computer bei einem Finanzkonto an, anstatt Transaktionen in der Bank zu bestellen, und vielleicht haben einige Ihrer Mitarbeiter auch Zugriff auf Firmenkonten oder Kreditkarten. Wir machen viele Dinge im Internet und wenn wir das tun, werden wir immer irgendwie bedroht. Zum Glück gibt es heutzutage viele effektive Schutztools, die Ihre Systeme überwachen und bösartige Aktivitäten in Unternehmensnetzwerken erkennen. Analytik ist das Schlüsselelement zur Verbesserung der Cybersicherheit Ihres Unternehmens. Die Netzwerke der organisierten Cyberkriminalität, die versuchen, sich Zugang zu Systemen zu verschaffen oder sie zu zerstören, werden immer besser — Sie müssen in die besten und modernsten Lösungen investieren, um die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Datenanalysen im Bereich Cybersicherheit.
Datenanalyse in der Cybersicherheit
Die Cybersicherheitsanalyse umfasst die Durchführung von Aufgaben wie:
- Datenaggregation,
- Datenzuweisung,
- Datenanalyse.
Nicht alle Daten, die Ihr Unternehmen sammelt, sind für einen effizienten Schutz erforderlich. Daher muss Ihr Cybersicherheitssystem die Informationen extrahieren, die möglicherweise nützlich sind. Technologien wie maschinelles Lernen haben es ermöglicht, wirklich leistungsstarke Lösungen für Cybersicherheit zu entwickeln. ML ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Systeme Ihres Unternehmens und kann Änderungen erkennen, die nicht den üblichen Mustern entsprechen. Auf diese Weise können Ihre Sicherheitstools eine Bedrohung erkennen, sobald sie auftritt. Cybersicherheitsanalysen ermöglichen die schnelle Erkennung atypischer Ereignisse in Ihren Systemen und helfen Ihren Schutztools, schnell auf das Problem zu reagieren. Nur sehr komplexe Analysen, die fast in Echtzeit durchgeführt werden, sind schnell genug, um Ihr Unternehmen vor hochentwickelten Angriffen zu schützen. Sie benötigen diese Art von Technologie, insbesondere wenn Sie mit großen Datenmengen zu tun haben und Ihre Systeme von einer großen Anzahl von Benutzern verwendet werden. Leistungsstarke Lösungen sind in der Lage, Analysen sowohl mit aktuellen als auch mit historischen Daten durchzuführen. Sicherheitsanalyselösungen verwenden die neueste Technologie und können Ihnen helfen, Ihre Geschäftsressourcen vor Hackern und Malware zu schützen.
So erkennen Sie Gefahren — Verhaltensanalytik
Analysetools für Cybersicherheit verwenden viele moderne Technologien, um Angriffe vorherzusagen und zu erkennen. Verhaltensanalysen funktionieren ein bisschen wie ein Wachmann im Geschäft. Wenn etwas Seltsames vor sich geht, reagiert es, indem es Warnmeldungen sendet und automatisch einen gewissen Schutz anwendet. Welche Art von Aktivität mag für ein solches Analysesystem seltsam sein? Ihr neues Analysetool kann Anmeldeereignisse bei einigen Ihrer Programme erkennen, auf die eigentlich nicht zugegriffen werden kann, oder dass eine Anmeldung mitten in der Nacht stattgefunden hat, obwohl es nicht verwendet werden sollte. Es kann Sie auch vor Versuchen warnen, große Geldbeträge von Ihrem Geschäftskonto abzuheben usw.
Warum sind Cybersicherheitsanalysen wichtig?
Wie könnten Sie Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen einsetzen, um die Sicherheit Ihrer Ressourcen zu verbessern? Zuallererst müssen Sie wissen, dass Sie unabhängig von der Branche, die Ihr Unternehmen vertritt, diese Art von Analysen nutzen können, da alle im Internet tätigen Unternehmen einem erheblichen Risiko ausgesetzt sind. Durch die Durchführung von Cybersicherheitsanalysen können Sie:
- Erkennen Sie bösartige Aktivitäten in Ihren Systemen schnell und Sie können sich effizienter verteidigen.
- Erkennen Sie Benutzerkonten, die kompromittiert worden sein könnten, und ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen.
- Analysieren Sie den Netzwerkverkehr, erkennen Sie ungewöhnliche Aktivitäten, die nicht den Mustern entsprechen, und erfahren Sie mehr über Datenexfiltration.
- Überwachen und analysieren Sie die Benutzeraktivitäten fast in Echtzeit, um Betrug zu verhindern.
- Seien Sie sich Insider-Bedrohungen bewusst und reagieren Sie schneller auf Datenlecks.
Die richtigen Tools können mithilfe von Cybersicherheitsanalysen nicht nur Verstöße und verdächtige Aktivitäten erkennen, sondern auch, um diese Bedrohungen vorherzusagen und leistungsstarke Sicherheitslösungen proaktiv einzusetzen. Das richtige Cybersicherheitsanalysesystem verwendet historische und aktuelle Daten, um die Schwachstellen der Systeme Ihres Unternehmens zu ermitteln und den Schutz der Ressourcen Ihres Unternehmens zu automatisieren.
Vorteile von Cybersicherheitsanalysen
Datenanalysen geben Ihnen Geschäftseinblicke, die Sie nutzen können, um die Effizienz Ihres Unternehmens zu verbessern. Cybersicherheitsanalysen machen Ihr Unternehmen sicher. Was sind die wichtigsten Vorteile der Anwendung dieser Lösung?
Prioritätsstufen für Warnmeldungen
Es gibt viele Möglichkeiten, auf bestimmte Bedrohungen zu reagieren. Manchmal haben Sie es mit kritischen Situationen zu tun, in anderen Fällen ist die Gefahr nicht so groß und erfordert keine sofortige Reaktion des Sicherheitsteams. Dank der Datenanalyse können Sie (oder Ihre Spezialisten) über den Rang der Warnung informiert werden, sodass Sie wissen, mit welchem Problem Sie sich zuerst befassen sollten.
Erkennung abnormaler Aktivitäten
Historische und neue Datenanalysen ermöglichen es Ihnen, Aktivitätsmuster in den Programmen Ihres Unternehmens zu identifizieren und festzustellen, ob es Ausreißer gibt, über die Sie sich im Verhalten der Benutzer oder im Netzwerkverkehr Sorgen machen sollten. Aktivitäten, die nicht in der richtigen Reihenfolge sind, können ein Zeichen für einen Cyberangriff oder die Sicherheitslücke Ihrer Systeme sein. Sie könnten diese Informationen verwenden, um Ihren Schutz zu verstärken oder einen tatsächlichen Angriff zu verhindern.
Untersuchung forensischer Vorfälle
Mithilfe von Cybersicherheitsanalysen können Sie den Ursprung der Bedrohung ermitteln, wo oder warum die Sicherheitsverletzung aufgetreten ist oder welche Konten kompromittiert wurden. Diese Art von Informationen kann verwendet werden, um eine neue, bessere Cybersicherheitsstrategie zu entwickeln.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Automatisierung von Arbeitsabläufen
Die besten Sicherheitsanalysetools helfen Ihrem Unternehmen dabei, alle wichtigen behördlichen und branchenspezifischen Vorschriften einzuhalten, über die Ihre Experten Bescheid wissen sollten. Darüber hinaus bieten die wirklich leistungsstarken Lösungen Ihrem Unternehmen automatisierte Workflows für die Reaktion auf erkannte Bedrohungen. Durch die Automatisierung kann Ihr Unternehmen schneller auf potenzielle Gefahren reagieren.
Um es zusammenzufassen
Sicherheitsanalysen können für alle — kleinen, mittleren und großen — Unternehmen durchgeführt werden. Im Fall von Big-Data-Sicherheitsanalysen ist der Prozess jedoch in zwei funktionale Kategorien unterteilt: PAM (Performance and Availability Monitoring) und SIEM (Security Information and Event Management). PAM-Tools verwalten Betriebsdaten, und SIEM-Tools befassen sich mit Verhaltensanalysen, Protokoll- und Eventmanagement und überwachen gleichzeitig Datenbanken und Anwendungen. Einfach ausgedrückt: Mit den richtigen Tools können Sie Finanzinformationen, sensible Benutzerdaten, Datenbanken, Anwendungen und Ihre Unternehmenssoftware effizient schützen — all das. Jedes Unternehmen benötigt einen anderen Ansatz und die richtigen Tools, um von Cybersicherheitsanalysen zu profitieren. Wenn Sie in proaktive Cybersicherheit investieren möchten, kontaktiere uns - Unsere Experten informieren Sie gerne über die besten Methoden zum Schutz Ihrer Geschäftsdaten. Weitere Informationen zu Data Science und Advance Analytics finden Sie in unserem Blog:
- Was ist eine Bildsegmentierung?
- Verschiedene Arten von Analysen für Ihr Unternehmen
- Beste Lösungen für Big-Data-Sicherheit